Mobilität

Unsere Hochleistungsbatterien bieten mehr Reichweite, Effizienz und Sicherheit – für Elektrofahrzeuge und Flotten. Sie vereinen starke Leistung, kurze Ladezeiten und nachhaltige Technologie.

Energiespeicherung

Unsere Energiespeicherlösungen bieten höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sie senken Stromkosten über die gesamte Lebensdauer und ermöglichen effiziente, skalierbare Energieversorgung.

Immersionsgekühlte Batterietechnologie

Unsere Immersionskühlung sorgt für überragende thermische Stabilität und Effizienz. Jede Zelle wird optimal gekühlt – für maximale Leistung, Sicherheit und Lebensdauer.

Modularität & Individualisierung

Unsere modularen Batteriesysteme bieten flexible und effiziente Lösungen. Sie lassen sich individuell an Fahrzeugtypen und Leistungsanforderungen anpassen.

Mobilitätsprodukte

Unsere Batteriepacks erfüllen die höchsten automobilen Sicherheits-, Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards. Die Produkte sind ideal geeignet für:

  • Elektro-Lkw
  • Busse
  • Off-Highway-Fahrzeuge

Was bremst die Elektromobilität?

Die Elektrifizierung verändert die Mobilität grundlegend – bringt aber erhebliche Herausforderungen mit sich: OEMs müssen mehr Reichweite, schnelleres Laden und intelligenteres Energiemanagement bieten – und das bei minimalem Gewicht und geringerer Systemkomplexität.
Standard-Batteriesysteme stoßen dabei oft an ihre Grenzen, wenn es um Leistung, Flexibilität und Integration in moderne Fahrzeugarchitekturen geht.

Folge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten Link

LION Smart treibt die nächste Generation der Elektromobilität an

LION Smart begegnet diesen Herausforderungen mit einem leichten, modularen Batteriepaket, das auf hohe Effizienz und schnelles Laden ausgelegt ist. In Kombination mit einer intelligenten Batterie-Management-Software garantiert das System optimale Sicherheit und Performance.

Das flexible Design ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedlichste Fahrzeugplattformen – und hilft Herstellern, Elektromobilität schneller und intelligenter voranzubringen.

LION Smart Mobility Power 42

Das LION Smart Mobility Power 42 ist ein einsatzfertiges, skalierbares Batteriesystem mit hoher Spitzenleistung, basierend auf der bewährten BMW-i3-Technologie – ideal für 400-V- und 800-V-Anwendungen.

Kernfunktionen des LION Smart Mobility Power 42

  • Sofort einsatzbereit: Standardisiertes Batteriesystem, das direkt verwendet werden kann.

  • Hohe Spitzenleistung: Liefert starke Leistungsspitzen und unterstützt Schnellladen.

  • Skalierbares Design: Verbindung von bis zu 12 Batterien über ein Gateway für eine Gesamtkapazität von bis zu 506 kWh, geeignet für 400 V- und 800 V-Architekturen.

  • Bewährte Technologie: Basierend auf der BMW i3-Batterie mit über 1 Milliarde gefahrenen Kilometern pro Jahr.

  • Premium-Komponenten: Verwendung von Samsung SDI NMC-Zellen und hochwertigen elektronischen Bauteilen, gefertigt in Deutschland.

  • Einfache Integration: Für eine nahtlose Einbindung in verschiedene Anwendungen konzipiert.


LION Smart Mobility Power 53

Das LION Smart Mobility Power 53 ist ein robustes Hochenergie-Batteriesystem mit zertifizierter Sicherheit und modularer Skalierbarkeit – ideal für anspruchsvolle Mobilitätsanwendungen in 400-V- und 800-V-Architekturen.

Kernfunktionen des LION Smart Mobility Power 53

  • Hohe Energiekapazität: Liefert 52,8 kWh pro Pack – ideal für Schwerlastanwendungen.

  • Zertifizierte Sicherheit: Ausgestattet mit einem ISO 26262 ASIL C-konformen BMS für maximale funktionale Sicherheit.

  • Thermomanagement: Integrierte Flüssigkeitskühlung und 1 kW elektrische Heizung für optimale Leistung unter allen Bedingungen.

  • Skalierbare Architektur: Kombination von bis zu 12 Packs über Gateway für insgesamt 634 kWh.

  • Robustes Design: Schutzklasse IP67 / IP6K9K und stabiles Aluminiumgehäuse für anspruchsvolle Umgebungen.

  • Schnellladefähig: Optimiert für schnelle Ladezyklen und hohe Leistungsabgabe.

  • Integrationsbereit: Vorvalidiert und konform mit ECE R100, R10, UN 38.3.

  • Verfügbar ab Q1/2025: Mustergeräte für Projekte und Integration bereit.

LION Smart Mobility Power 53 narrow

Das LION Smart Mobility Power 53 narrow ist ein platzoptimiertes Hochleistungs-Batteriesystem, das für den Einbau zwischen oder neben Leiterrahmen entwickelt wurde – ideal für E-Trucks, E-Busse und Off-Highway-Fahrzeuge.

Kernfunktionen des LION Smart Mobility Power 53 narrow

  • Optimiertes Format: Schmale 30″-Breite, ideal für US-Rahmenmaße und enge Einbauverhältnisse.

  • Hohe Energieleistung: 52,8 kWh Kapazität mit Spitzenleistung und Schnellladefähigkeit.

  • Skalierbares System: Verbindung von bis zu 12 Batterien über Gateway für 634 kWh Gesamtkapazität.

  • Zertifizierte Sicherheit: ISO 26262 ASIL C-konformes BMS und robustes passives Sicherheitsdesign.

  • Intelligente Integration: Standardisierte Schnittstellen, Softwareanpassung und Kontaktschutz auf Pack-Ebene.

  • Premium-Komponenten: NMC-Zellen und hochwertige Elektronik für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

  • Thermomanagement: Optionale 1 kW-Heizung und Wasser-Glykol-Kühlung integriert.

  • Robuster Schutz: IP67 / IP6K9K, konform mit ECE R100, R10, UN 38.3, ISO 16750.

  • Verfügbar ab Q1/2025: Mustergeräte für frühe Integration und Tests.

LION Smart Module Power 5.3

Das LION Smart Module Power 5.3 ist eine kompakte, modulare Batterielösung für 48-V- und 400-V-Systeme. Es kombiniert hohe Leistung, zertifizierte Sicherheit und flexible Integration für skalierbare Energieanwendungen.

Kernfunktionen des LION Smart Module Power 5.3

  • Kompakt & modular: 5,3 kWh Energieinhalt bei kompakten 410 × 304 × 144 mm (~30 kg) – ideal für flexible Layouts.

  • Hohe Leistung: 18,5 kW Spitzenleistung und 6,3 kW Dauerladeleistung.

  • Skalierbar: Bis zu 8 Module in Reihe für 400 V-Systeme, bis zu 12 Batterien via Gateway für 506 kWh Gesamtleistung.

  • Zertifizierte Sicherheit: ASIL-zertifiziertes BMS und robustes passives Sicherheitsdesign.

  • Qualitätskomponenten: NMC-Zellen und hochwertige Elektronik – gefertigt in Deutschland.

  • Einfache Integration: Steckverbinder, vormontierter Sensorkabelbaum und berührungsgeschützte Anschlüsse.

  • Thermische Vorbereitung: Für Heizung und Kühlplattenintegration ausgelegt.

  • Normenkonform: Entspricht UN 38.3, ISO 16750 und weiteren Industriestandards.

  • Sofort verfügbar: Serienfertig und optimiert für effizienten Versand und Installation.

LION Smart Module Power 6.6

Das LION Smart Module Power 6.6 ist ein kompaktes Hochkapazitäts-Batteriemodul für 48 V, 400 V und 800 V-Systeme. Es bietet schnelles Laden, zertifizierte Sicherheit und modulare Skalierbarkeit für anspruchsvolle Energie- und Mobilitätsanwendungen.

Kernfunktionen des LION Smart Module Power 6.6

  • Hohe Energiekapazität: 6,6 kWh in kompaktem Format (494 × 327 × 153 mm, ~42 kg) – ideal bei begrenztem Bauraum.

  • Spannungsflexibilität: Kompatibel mit 48 V-, 400 V- und 800 V-Systemarchitekturen.

  • Schnellladefähig: Unterstützt 3,3 kW Dauerladung und 22,1 kW Spitzenentladung.

  • Skalierbar: Bis zu 8 Module in Serie, bis zu 12 Packs via Gateway für 634 kWh Gesamtkapazität.

  • Zertifizierte Sicherheit: ASIL-zertifiziertes BMS und passive Schutzfunktionen für maximale Betriebssicherheit.

  • Intelligente Integration: Mit Steckverbindern, Sensorkabelbaum und berührungssicheren Anschlüssen.

  • Thermisch vorbereitet: Für Integration von Heiz- und Kühlplatten geeignet.

  • Zuverlässige Komponenten: Hochwertige NMC-Zellen und Automotive-Elektronik.

  • Normenkonform: Entspricht UN 38.3, ISO 16750 und weiteren Sicherheitsstandards.

  • Sofort verfügbar: Für schnelle Implementierung und flexible Integration entwickelt.

Energiespeicherprodukte

Unser Produktportfolio für Speicheranwendungen deckt sowohl hohe Leistungsanforderungen als auch lange Lebenszyklen ab. Die Produkte sind ideal für:

  • Gewerbliche und industrielle Speicherlösungen
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Die Herausforderung der Energiespeicherung

Mit dem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien steigt auch der Bedarf an effizienten und skalierbaren Speicherlösungen. Viele bestehende Systeme bieten nicht die nötige Flexibilität, Sicherheit und Reaktionsfähigkeit, um moderne Netze, Unternehmen und Industrieanwendungen zu unterstützen.
Energie muss künftig intelligenter gespeichert, besser verwaltet und genau dann bereitgestellt werden, wenn sie gebraucht wird.

Folge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten Link

LION Smart liefert zuverlässige, skalierbare Speicherlösungen

LION Smart entwickelt modulare Batteriespeichersysteme, die auf hohe Leistung, Sicherheit und langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt sind.
Dank intelligentem Batteriemanagement und einer flexiblen Systemarchitektur lassen sich unsere Lösungen leicht integrieren und skalieren – ideal für Anwendungen von Erneuerbare-Energie-Puffern bis zu industriellem Peak-Shaving.

LION Smart Storage Long Life 33

Das LION Smart Storage Long Life 33 ist ein modulares, LFP-basiertes Batteriesystem, ausgelegt auf eine Lebensdauer von über 8.000 Zyklen und bis zu 1.500 V Kompatibilität – ideal für gewerbliche, industrielle und Backup-Anwendungen.

Kernfunktionen des LION Smart Storage Long Life 33

  • Lange Lebensdauer: Über 8.000 Vollzyklen bei 70 % Restkapazität (0,5C/0,5C) am Lebensende.

  • Hoher Energieinhalt: 33,5 kWh Nennkapazität pro Einheit auf Basis von LFP-Chemie.

  • Skalierbare Architektur: Entwickelt für modulare Systeme – von Container-Stacks bis zu Einzelanwendungen.

  • Spannungsflexibilität: Unterstützt 300 V – 1.500 V-Systeme, externes BMS verfügbar.

  • Zertifizierte Sicherheit: Entspricht UN 38.3, IEC 62619, IEC 61508 SIL 2, UL 1973 und UL 9540(A).

  • Robuste Konstruktion: Schutzklasse IP67 / IP6K9K mit Wasser-Glykol-Kühlung für anspruchsvolle Umgebungen.

  • Effiziente Integration: Optimierte Versandmengen und anpassbare PDU-Konfigurationen.

  • Verfügbar ab Q2/2025: Mustergeräte für industrielle und stationäre Anwendungen.

LION Smart Storage Power 42

Das LION Smart Storage Power 42 ist ein bewährtes Hochleistungs-Batteriesystem für kritische Energiespeicheranwendungen. Es bietet schnelles Laden, hohe Spitzenleistung und zertifizierte Sicherheit für stationäre und mobile Einsätze.

Kernfunktionen des LION Smart Storage Power 42

  • Hohe Energie & Leistung: 42,2 kWh pro Einheit, bis zu 60 kW Spitzen- und 40 kW Dauerleistung beim Laden/Entladen.

  • Skalierbares Design: Verbindung von bis zu 26 Batterien über Gateway für bis zu 1.097 kWh Gesamtkapazität.

  • Bewährte Technologie: Basierend auf der BMW i3-Batterie mit über 1 Milliarde gefahrenen km pro Jahr.

  • Premium-Komponenten: Samsung SDI NMC-Zellen und Elektronik in Automotive-Qualität.

  • Schnellladefähig: Unterstützt hohe Ladeleistungen und schnelle Energieabgabe.

  • Zertifizierte Sicherheit: ASIL C-konformes BMS, robuste passive Schutzfunktionen, erfüllt mehrere Sicherheitsnormen.

  • Normenkonformität: ECE R100, R10, UN 38.3, ISO 16750, IEC 62619, IEC 61508 SIL 2.

  • Thermomanagement: Integrierte 1 kW-Heizung und Flüssigkeitskühlung mit R1234yf oder R134a.

  • Robustes Gehäuse: Schutzklasse IP67 / IP6K9K, Abmessungen 1.662 × 964 × 174 mm, ca. 276 kg.

  • Sofort verfügbar: Serienfertig, versandoptimiert und leicht integrierbar.

LION Smart Storage Power 53

Das LION Smart Storage Power 53 ist ein Hochkapazitäts-Speichersystem für stationäre und mobile Anwendungen. Es bietet schnelles Laden, zertifizierte Sicherheit und flexible Systemintegration – vollständig kompatibel mit der Power-42-Plattform.

Kernfunktionen des LION Smart Storage Power 53

  • Hoher Energieinhalt: 52,8 kWh nominal / 47,4 kWh nutzbar pro Einheit (NMC-Chemie).

  • Leistungsstark: Unterstützt hohe Spitzenleistung und Schnellladung für kritische Energieanwendungen.

  • Rückwärtskompatibel: Gleiche Schnittstellen und Abmessungen wie das Storage Power 42.

  • Skalierbare Architektur: Bis zu 12 Batterien pro System über Gateway, insgesamt 634 kWh.

  • Zertifizierte Sicherheit: ISO 26262 ASIL C und IEC 61508 SIL 2-zertifiziertes BMS mit passivem Schutz.

  • Thermomanagement: Optionale 1 kW-Heizung und direkte Kältemittel-Kühlung (R1234yf, R134a, Wasser-Glykol).

  • Einfache Integration: Kontaktschutz, standardisierte Schnittstellen und anpassbare Software.

  • Robustes Gehäuse: IP67 / IP6K9K, 1.662 × 964 × 174 mm, ca. 280 kg.

  • Normenkonformität: ECE R100, R10, UN 38.3, ISO 16750.

  • Verfügbar ab Q1/2025: Mustergeräte für Integration und Tests.

LION Smart Module Long Life 4.2

Das LION Smart Module Long Life 4.2 ist ein kompaktes LFP-Batteriemodul mit über 8.000 Zyklen, entwickelt für skalierbare Speichersysteme bis 1.500 V in anspruchsvollen stationären und industriellen Anwendungen.

Kernfunktionen des LION Smart Module Long Life 4.2

  • Lange Lebensdauer: Über 8.000 Vollzyklen bei 70 % Restkapazität (0,5C/0,5C).

  • Energieinhalt: 4,2 kWh nominal, basierend auf LFP-Chemie.

  • Spannungsbereich: 38,4 V nominal, Systeme bis 1.500 V mit externem BMS möglich.

  • Flexible Integration: Modulares Design mit anpassbarer PDU und optionalen Geometrien.

  • BMS-Integration bereit: Sensorkabelbaum mit 4 Temperatursensoren und Spannungsüberwachung.

  • Thermisch vorbereitet: Schnittstellen für Heiz- und Kühlplatten.

  • Kompaktes Format: 410 × 304 × 144 mm, ca. 30 kg.

  • Robust & sicher: Berührungsgeschützte Anschlüsse, bewährte Komponenten, gefertigt in Deutschland.

  • Normenkonformität: UN 38.3, ISO 16750.

  • Verfügbar ab Q4/2024: Muster für frühe Tests und Integration.

LION Smart Module Power 6.6

Das LION Smart Module Power 6.6 ist ein kompaktes, leistungsstarkes Batteriemodul für 48 V, 400 V und 800 V-Systeme, das schnelles Laden, zertifizierte Sicherheit und modulare Skalierbarkeit bietet – ideal für Energie- und Mobilitätsanwendungen.

Kernfunktionen des LION Smart Module Power 6.6

  • Hohe Energiekapazität: 6,6 kWh in kompaktem Format (494 × 327 × 153 mm, ~42 kg) – ideal bei begrenztem Bauraum.

  • Spannungsflexibilität: Kompatibel mit 48 V-, 400 V- und 800 V-Systemarchitekturen.

  • Schnellladefähig: Unterstützt 3,3 kW Dauerladung und 22,1 kW Spitzenentladung.

  • Skalierbare Konfiguration: Bis zu 8 Module in Serie, bis zu 12 Packs via Gateway für 634 kWh Gesamtkapazität.

  • Zertifizierte Sicherheit: ASIL-zertifiziertes BMS und passiver Schutz für maximale Betriebssicherheit.

  • Intelligente Integration: Mit Steckverbindern, Sensorkabelbaum und berührungssicheren Anschlüssen.

  • Thermisch vorbereitet: Für Integration von Heiz- und Kühlplatten geeignet.

  • Zuverlässige Komponenten: Hochwertige NMC-Zellen und Elektronik in Automotive-Qualität.

  • Normenkonform: Entspricht UN 38.3, ISO 16750 und weiteren Industriestandards.

  • Sofort verfügbar: Für schnelle Implementierung und flexible Integration entwickelt.


LION Smart Storage 260

Das LION Smart Storage 260 ist ein flüssigkeitsgekühltes Outdoor-Batteriespeichersystem, das moderne LFP-Batterien, Wechselrichter und Energiemanagement integriert – für effizientes Peak-Shaving und Kosteneinsparung.

Kernfunktionen des LION Smart Storage 260

  • Flüssigkeitsgekühltes Design: Hervorragendes Thermomanagement und hohe Effizienz.

  • Integriertes System: Enthält LFP-Batterien, Wechselrichter und Energiemanagement in einem kompakten Gehäuse.

  • Wetterfest: Outdoor-tauglich mit IP55-Schutzklasse.

  • Hohe Energiekapazität: 261 kWh mit 125 kW Nennleistung.

  • Schnelle Reaktionszeit: Lade-/Entladeumschaltung in ≤ 100 ms.

  • Breiter Temperaturbereich: Betrieb von –20 °C bis +55 °C.

  • Erweiterter Brandschutz: Perfluorohexan-System auf Pack-Ebene mit Wasser-Interface.

  • Hohe Verfügbarkeit: 97 % Systemverfügbarkeit.

  • Lange Garantie: Bis zu 15 Jahre (1 Zyklus/Tag) oder 8 Jahre (2 Zyklen/Tag).

  • Intelligente Kühlung: Flüssigkühlsystem für längere Lebensdauer und höhere Sicherheit.

  • Kompakte Bauweise: 1.000 × 1.350 × 2.365 mm, ≤ 2,6 t Gewicht.

  • Vernetzung: RS485, 4G und LAN-Schnittstellen.

  • Anwendungsoptimiert: Ideal für Lastspitzenreduktion, Lastverschiebung, Demand Response und Energiekostenreduktion.

LION Smart Storage 420

Das LION Smart Storage 420 ist ein flüssigkeitsgekühltes Outdoor-Batteriesystem mit hoher Kapazität und erweiterten Sicherheitsfunktionen, ideal für Lastspitzenmanagement, Frequenzregelung und Großspeicheranlagen.

Kernfunktionen des LION Smart Storage 420

  • Flüssigkeitsgekühltes Design: Effizientes Thermomanagement für maximale Systemleistung.

  • Integriertes LFP-System: Fortschrittliche Flüssigkühlung und Brandschutzmechanismen.

  • Hohe Kapazität: 418 kWh mit bis zu 208 kW Lade-/Entladeleistung.

  • Optimierte Architektur: 8 Batteriemodule in Serie für maximale Leistungseffizienz.

  • Umfassender Schutz: Schutz vor Überspannung, Überstrom, Kurzschluss und Übertemperatur.

  • Hohe Effizienz: Systemwirkungsgrad ≥ 92 %.

  • Outdoor-fähig: IP54/IP65 (Batterieabteil IP65).

  • Erweiterter Brandschutz: Aerosol-Löschung auf Schrankebene + Perfluorohexan-System auf Pack-Ebene.

  • Kompakt & robust: Gesamtgewicht ≤ 3,4 t.

  • Kommunikation: RS485, 4G und LAN-Anbindungen.

  • Vielseitig einsetzbar: Für Lastspitzenreduktion, Frequenzregelung, Lastverschiebung, dezentrale Energieanlagen und Großkraftwerke.


LION Smart Storage 5000

Das LION Smart Storage 5000 ist ein Batteriespeichersystem der nächsten Generation (BESS) mit über 5 MWh Kapazität, intelligentem Design, fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen und nahtloser Integration für Großprojekte im Energiesektor.

Kernfunktionen des LION Smart Storage 5000

  • Großspeichersystem: Über 5 MWh Kapazität für industrielle und netzgebundene Energiespeicherung.

  • Fortschrittliches Thermomanagement: Flüssigkeitskühlung mit integrierter Heizung für maximale Effizienz.

  • Höchste Sicherheit: Mehrstufiges Brandschutz- und Explosionsschutzsystem.

  • Leistungsstarke LFP-Zellen: Prismatische Zellen mit hoher Energiedichte und Zuverlässigkeit.

  • Modulares Design: Einfach zu installieren, warten und erweitern – Plug-and-Play-System.

  • Intelligente Überwachung: Lokale Kommunikation und Remote-Monitoring in Echtzeit.

  • Umfassender Schutz: Gegen Überspannung, Überstrom, Kurzschluss, Übertemperatur und Not-Aus.

  • Hohe Effizienz: Zykluswirkungsgrad ≥ 94 % (ohne Eigenverbrauch).

  • Breiter Temperaturbereich: Betrieb von –30 °C bis +55 °C.

  • Robuste Bauweise: Containerdesign mit IP55 (Container) und IP67 (Batteriepacks).

  • Flexible Kommunikation: 2× LAN, RS485, CAN und Modbus.

  • Normenkonform: Entspricht IEC, UN, RoHS, REACH und CE-Zertifizierung (ab Juni 2025).

  • Bewährte Skalierbarkeit: Projekte bis 200 MW in Europa und China realisiert.

  • Deutscher Support: Integration, Inbetriebnahme, Wartung und Garantie inklusive.


Immersionsgekühlte Batterietechnologie

Was wäre, wenn deine nächste Generation an Performance-Hybriden …

dreimal so viel elektrische Leistung hätte,

keine Leistungsbegrenzung auf der Rennstrecke zeigen würde

und die Batterie ein ganzes Autoleben lang hielte?

Technologische Exzellenz durch Immersionskühlung und High-Speed-BMS

Die Immersionskühlung verbessert das thermische Management, indem die Batteriezellen vollständig in eine dielektrische Flüssigkeit getaucht werden. Das steigert die dynamische Leistung, Effizienz und Lebensdauer der Batterie.

In Kombination mit Hochgeschwindigkeits-BMS-Systemen, die elektrische Impedanzspektroskopie (EIS), Echtzeitanalysen und präzise Zustandsbestimmung beinhalten, optimiert diese Innovation die Batterieperformance und gewährleistet Sicherheit – selbst bei sehr hohen Lade- und Entladeraten.

Ideal für Hochleistungsanwendungen wie Sportwagen und Nutzfahrzeuge

Ob in Sportwagen mit maximaler Performance oder in E-Trucks, die konstante Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen liefern müssen – die Immersionskühltechnologie von LION Smart überzeugt durch Zuverlässigkeit, Effizienz und höchste Sicherheit.

LION Smart Immersion-Cooled Battery

Die LION Smart Immersion-Cooled Battery bietet maximale Leistung und Sicherheit für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge. Sie kombiniert innovative Immersionskühltechnologie mit modularem Design und fortschrittlichem Batteriemanagement.

Kernfunktionen der LION Smart Immersion-Cooled Battery

  • Innovative Kühltechnologie: Gleichmäßige Temperaturverteilung mit einem minimalen ΔT von unter 3,5 K und rund 38 cm² aktiver Kühlfläche pro Zelle.

  • Überlegenes Sicherheitsdesign: Dielektrische Flüssigkühlung minimiert das Risiko thermischer Kettenreaktionen; jede Zelle ist mit einer Einzelsicherung für maximale Sicherheit ausgestattet.

  • Hohe Leistungsfähigkeit: Bis zu 53 kW Puls-Entladeleistung und 45 kW Puls-Ladeleistung (10 s) – unterstützt Ultra-Schnellladen und Hochleistungsanwendungen.

  • Modular & skalierbar: Konfigurationen von 64,8 V bis 129,6 V Nennspannung; erweiterbar auf 800 V-Systemarchitekturen mit mehreren Modulen.

  • Fortschrittliches BMS: Einzelzellenmodul mit Elektrochemischer Impedanzspektroskopie (EIS) zur Echtzeitüberwachung von State of Health (SOH) und Erkennung von Lithium-Plating.

  • Kompakt & leicht: Abmessungen 369 × 216 × 122 mm, Gewicht unter 18,4 kg (ölgefüllt), optimiert für hohe Energiedichte (>320 Wh/L, >160 Wh/kg).

  • Flexible Zellchemie: Kompatibel mit verschiedenen Zellformaten (21700 und 46xx), chemieunabhängiges Design.

  • Automotive Ready: Ideal für BEV- und PHEV-Supersportwagen sowie andere Hochleistungsanwendungen.

Modularität & Individualisierung

Modularität ist ein zentraler Vorteil moderner Batteriesysteme: Sie ermöglicht maximale Flexibilität und Effizienz über ein breites Anwendungsspektrum hinweg. Modulare Systeme können für verschiedene Fahrzeugtypen und Einsatzbereiche angepasst werden – von leichten Nutzfahrzeugen bis zu Schwerlastplattformen – und erlauben es Herstellern, Leistung und Integration optimal abzustimmen.

Modulares Design / Komponenten:

  • Zellen
  • BMS
  • Module
  • Steckverbindungen
  • Gehäuse
  • Kühl-/Heizsystem

Zelle

  • Unser Batteriekonzept basiert auf prismatischen Zellen,
  • speziell für LION Smart von SVOLT entwickelt, mit erhöhter Energiedichte.

Modul

  • Kompatibel mit verschiedenen Zellchemien
  • Upgradefähig auf höhere Energiedichten
  • Als Standardprodukt für Systemintegratoren verfügbar
  • Energiedichte: 177 Wh/kg (SDI NMC) // 217 Wh/kg (SVOLT NMC+)

Batteriepack

  • Kompatibel mit bestehender SE09-Plattform
  • Kühlung über Wasser-Glykol* oder direktes Kältemittel
  • Optional: direkte elektrische Heizung
  • Kundenspezifisches Gehäusedesign für Sonderanwendungen
  • Energiedichte: 153 Wh/kg (SE09-042 NMC) // 189 Wh/kg (SE09-053 NMC+)

Systemmodularität

  • Reihenschaltung von zwei 400-V-Batterien zu 800 V
  • Parallelschaltung mehrerer Packs für größere Reichweite

Hohe Skalierbarkeit

Ein wesentlicher Aspekt dieser Flexibilität ist die Skalierbarkeit der Spannungsarchitektur:

Die Unterstützung von 400 V- und 800 V-Konfigurationen ermöglicht eine nahtlose Anpassung an unterschiedliche Antriebssysteme – einschließlich Hochleistungsanwendungen mit ultraschnellen Ladefähigkeiten.
Das verkürzt Entwicklungszeiten, senkt Kosten und sorgt dafür, dass unsere Batteriesysteme zukunftssicher und wettbewerbsfähig bleiben.

Kontaktiere LION Smart

Hast du Fragen zu unserer Batterietechnologie oder benötigst du eine maßgeschneiderte Lösung?
Unser Team hilft dir gerne weiter!

Unsere Standorte